Regenerative thermische Nachverbrennung (RTO)ist die ideale Lösung zur Reduzierung von flüchtigen organischen Substanzen, die in den meisten industriellen Emissionen enthalten sind, da diese leicht brennbar sind.
Der Wärmerückgewinnungsgrad von RTOs kann bis zu 94 % betragen, wodurch der Verbrauch des Stützbrennstoffs und damit die Betriebskosten der Anlage drastisch reduziert werden.