BIOCH4NGE® ist die AB-Lösung für die Aufbereitung von Biomethan durch Membransysteme: Flexibilität, Skalierbarkeit und geringer Energieverbrauch für einen echten Wettbewerbsvorteil.
Der Betriebsprozess von BIOCH4NGE® beginnt mit der Reinigung des aus dem anaeroben Fermenter kommenden, mit Wasser und Schadstoffen belasteten Biogases. Das gefilterte und entfeuchtete Gas wird komprimiert, gekühlt und dem nächsten Aufbereitungsschritt zugeführt.
Beim Durchlaufen eines Aktivkohlebettes wird das Biogas von Schadstoffen gereinigt. Die Konfiguration der Kohle in „Lead-Lag-Version“ bietet über eine Reihe von Ventilen, die die Flussumkehr, die Umgehung und die Teilung des einzelnen Filters ermöglichen und so die Zuverlässigkeit und Kontinuität des Betriebs gewährleisten, ein Maximum an Flexibilität.
Das vorbehandelte und gereinigte Biogas ist bereit für die eigentliche Aufbereitung, d. h. die Trennung von Methan und Kohlendioxid. Das Verfahren wurde hinsichtlich des Verbrauchs optimiert und ermöglicht die Erzielung von Biomethan mit den gewünschten Eigenschaften für unterschiedliche Verwendungszwecke. Gleichzeitig wird die Rückgewinnungseffizienz von CH₄ aus dem Biogas maximiert.
Unter den verfügbaren Technologien zur Aufbereitung von Biomethan hat AB das Membransystem gewählt, das weltweit am weitesten verbreitet ist. Die Membranen bestehen aus speziellen polymeren Materialien, die eine selektive Permeabilität aufweisen, die für die Trennung zwischen CH₄ und CO₂ nützlich ist.
Das vorbehandelte Gas wird in mehreren Stufen komprimiert und zu verschiedenen Stufen von Membranen geleitet, um den Betrieb zu optimieren und die Skalierbarkeit zu gewährleisten. Zwei in Reihe angeordnete Stufen garantieren die Einhaltung der Netzvorgaben, während eine dritte Stufe dazu dient, die Methanrückgewinnung zu optimieren und gleichzeitig den Ausstoß von Methan in die Luft so gering wie möglich zu halten.
Dank des unabhängigen Betriebs der Verdichter ist das Steuersystem in der Lage, den Betriebsdruck der Trennstufen so zu modulieren, dass die gewünschte Leistung mit einem möglichst geringen Energieverbrauch garantiert wird. Der Prozess erfolgt ohne Zwischenschritte und ohne den Einsatz von Chemikalien oder Verbrauchsmaterialien.
Die hohe Flexibilität durch den regelbaren Betrieb auch im Teillastbereich wird mit den systembedingten wirtschaftlichen Einsparungen, auch bei kleinen und mittleren Baugrößen, kombiniert.
BIOCH4NGE® ist in den Standardgrößen von 150 bis 2.500 Nm3/h mit Vorbehandlungssystemen erhältlich, die mit vorhandenen Biogasanlagen kombiniert und mit möglichen Erweiterungen, wie der Gasverflüssigung oder der Aufwertung von CO₂ , ergänzt werden können. Lösungen verschiedener Größen können nach Maß gefertigt werden.