Datenschutzerklärung
Im Sinne der Verordnung (EU) 2016/679 (DSGVO) und der nationalen Gesetzgebung zum Schutz personenbezogener Daten möchten wir die Benutzer über die Verarbeitung der personenbezogenen Daten im Rahmen des Besuchs der Internetseite www.www.gruppoab.com (anschließend „Seite“) durch die Gesellschaft AB Holding S.p.A. (anschließend auch nur „AB“ genannt) als Inhaberin der Seite und dieser Verarbeitung informieren.
Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten erfolgt auf den Prinzipien der Rechtmäßigkeit, Korrektheit, Transparenz sowie der Wahrung der Vertraulichkeit und der Rechte des Benutzers.
Zweck der Datenverarbeitung
Die personenbezogenen Daten können mithilfe eigener Formulare, die auszufüllen sind, erfasst werden. Der jeweilige Zweck wird in jedem spezifischen Abschnitt, in dem die Daten erfasst werden, genauer erklärt. Insbesondere können nach vorheriger Zustimmung Daten für die Personalauswahl durch AB bzw. von AB kontrollierten und/oder an AB beteiligten Gesellschaften erfasst werden.
Die freiwillige Übermittlung einer E-Mail an die E-Mail-Adressen im Abschnitt „Kontakte“, bzw. an jede andere E-Mail-Adresse von AB oder an von AB kontrollierte oder an AB beteiligte Gesellschaften bewirkt die anschließende Erfassung der Adresse des Absenders, um auf Anfragen antworten zu können, sowie evtl. anderer personenbezogener Daten, die im Schreiben enthalten sind.
Die auf der Seite verwendeten Datenverarbeitungs- und Softwaresysteme können während des normalen Besuchs der Seite Daten in Verbindung mit der Verwendung von Internet-Kommunikationsprotokollen sammeln, um statistische Informationen zur Benutzung der Seite und zur Kontrolle ihrer korrekten Benutzung daraus abzuleiten. Für weitere Informationen zu den Arten von Cookies, die auf dieser Seite verwendet werden, verweisen wir auf die spezifischen Informationen zu den Cookies.
Verarbeitungsmethoden
Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten der Benutzer kann alle beliebigen Methoden einschließen, darunter das Sammeln, Aufzeichnen, Organisieren, Speichern, Konsultieren, Bearbeiten, Ändern, Auswählen, Extrahieren, Vergleichen, Benutzen, Verknüpfen, Sperren, Kommunizieren, Löschen und Vernichten. Die personenbezogenen Daten der Benutzer werden mithilfe von Instrumenten und geeigneten Verfahren, die die Sicherheit und Geheimhaltung garantieren, mit elektronischen und telematischen Instrumenten sowie mit Datenträgern und in Papierform verarbeitet.
Art der Weitergabe
Der Benutzer ist nicht dazu verpflichtet, diese Daten zur Verfügung zu stellen, bei einer Verweigerung ist aber möglicherweise der Zugang zu den Informationen in den entsprechenden Bereichen und/oder zu den erbetenen Serviceleistungen nicht möglich. Die mangelnde Mitteilung dieser Daten kann in Zusammenhang mit einer rechtlichen Verpflichtung dazu führen, dass unsere Serviceleistungen nicht korrekt ausgeführt werden.
Speicherung der Daten
Die Aufbewahrungsdauer der personenbezogenen Daten ist auf die für den Besuch der Seite oder auf die für die Erledigung einer evtl. Anfrage unbedingt erforderliche Zeit beschränkt, sofern nicht anders in den spezifischen Bereichen der Seite angegeben und/oder sofern nicht eine längere Aufbewahrung von gesetzlichen Vorschriften oder Verwaltungsauflagen vorgesehen ist.
Offenlegung, Verbreitung und Übermittlung personenbezogener Daten
Ungeachtet der Offenlegungen zur Erfüllung der gesetzlichen Vorschriften, können folgende Personen Kenntnis von den erfassten personenbezogenen und anschließend verarbeiteten Daten erlangen: (a) internes Büropersonal von AB, das angemessen geschult und zur Verarbeitung der personenbezogenen Daten autorisiert wurde, und/oder (b) andere von AB kontrollierte und/oder an AB beteiligte Gesellschaften; und/oder c) Dritte, die in Zusammenarbeit mit AB Dienstleistungen erbringen und ordnungsgemäß zu Verantwortlichen oder Beauftragten der Datenverarbeitung ernannt wurden (z. B. Unternehmen, die Datenverarbeitungssysteme verwalten und instand halten).
Des weiteren können die Benutzerdaten unter Wahrung der von den geltenden gesetzlichen Bestimmungen vorgesehenen Rechte und Sicherheiten und nach Prüfung der Eignung des vom Drittland garantierten Schutzes für die in dieser Erklärung aufgeführten Zwecke auch an das Ausland, innerhalb und außerhalb der EU, übermittelt werden.
Die personenbezogenen Daten der Benutzer werden in keiner Weise an Dritte weitergegeben oder verbreitet.
Rechte der betroffenen Person
In Bezug auf die beschriebene Datenverarbeitung kann die betroffene Person die von der DSGVO in den Artikeln 15-21 vorgesehenen Rechte ausüben, darunter insbesondere:
Um die genannten Rechte auszuüben, kann die betroffene Person eine schriftliche Anfrage an den Inhaber der Datenverarbeitung richten: entweder an privacy@gruppoab.it oder mittels Einschreibebrief mit Rückantwort an die im Artikel VII dieser Unterlagen genannte Adresse.
Inhaber der Datenverarbeitung
Der Inhaber der Datenverarbeitung ist AB Holding S.p.A. mit Firmensitz in Orzinuovi (BS), Via Caduti del Lavoro 13 – E-Mail: privacy@gruppoab.it in der Person ihres gesetzlichen Vertreters.